Wuttke Times

< Zurück zur Übersicht
Beitrag teilen
03.03.2025 - Wuttke Aḱtuell

Lichtstrahl K13 – Der 13. Längengrad wird sichtbar! – Ein einzigartiges Event im Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025

Am 8. März 2025 wird der Himmel über Kleinolbersdorf-Altenhain leuchten – mit einem beeindruckenden Lichtstrahl, der den 13. Längengrad östlicher Länge von Greenwich für einen Abend sichtbar macht. Die Veranstaltung „Lichtstrahl K13 – Ein Meridian wird sichtbar“ ist Teil des Kulturhauptstadtprogramms Chemnitz 2025 und wird vom Mercatorverein e.V. in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Kleinolbersdorf-Altenhain e.V. organisiert.

Start ist um 18:30 Uhr an der Sport- und Freizeitanlage am Goethering. Hier erwartet die Besucher ein Abend voller Wissenschaft, Kunst und Geschichte – und ein spektakuläres Lichtschauspiel!

 

Was erwartet die Gäste?

Singlebeam-Lichtstrahl: Der 13. Meridian wird durch einen präzisen Lichtstrahl in den Himmel gezeichnet. Ein seltenes Ereignis mit wissenschaftlichem und historischem Hintergrund!

Lasershow: Im Laufe des Abends erwartet euch eine beeindruckende Lasershow, die den Himmel über Kleinolbersdorf-Altenhain in Szene setzen wird. Die genaue Uhrzeit richtet sich nach den Gegebenheiten des Abends.

Kulinarische Highlights: Die maledusà LECKRESS BAR sorgt mit leckeren Speisen und Getränken für das leibliche Wohl.

Ein Dankeschön an alle Frauen: Passend zum Internationalen Frauentag erhalten alle (volljährigen) Frauen ein kostenloses Heißgetränk – solange der Vorrat reicht!

 

Wichtige organisatorische Hinweise

📍 Ort: Sport- und Freizeitanlage am Goethering, Chemnitz. Kleinolbersdorf-Altenhain

🕕 Beginn: 18:30 Uhr

🔦 Bitte mitbringen: Eine Taschenlampe, um sich auf dem Gelände sicher bewegen zu können.

🚗 Anreise mit dem Auto: Parkmöglichkeiten stehen in der Ferdinandstraße und in der Gartenstadt zur Verfügung.

🚌 Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • Buslinie 56 ab Bernsdorf bis Haltestelle Schillerstraße
  • Buslinie 33 ab Bernsdorf bis Haltestelle Schösserholz

☁️ Wetter: Die Veranstaltung findet bei fast jedem Wetter statt. Starker Wind könnte die Lasershow einschränken, nur bei starkem Regen fällt das Event aus.

 

Eine Veranstaltung mit Geschichte

Die Meridiansäule K13, die bereits 2014 vom Mercatorverein e.V. errichtet wurde, markiert den 13. Längengrad in Kleinolbersdorf-Altenhain. Sie ist inzwischen eine Sehenswürdigkeit und ein wichtiger Bezugspunkt für Wanderer, denn gleich mehrere Interventionsflächen der Kulturhauptstadt 2025, darunter der Lohse-Uhlig-Steig und der Höhenweg, führen an ihr vorbei.

Mit diesem Event verbinden wir Wissenschaft, Kunst und Geschichte in einer einzigartigen Inszenierung. Seid dabei und erlebt mit uns dieses spektakuläre Ereignis!

 

Wir freuen uns auf euch!

Euer Team von Wuttke Vermessung & vom Mercatorverein e.V.